Die nächste Grenze der Wellness: Transparenz, Vertrauen und eine weltweite Marktchance von 9 Billionen Dollar
Die Gesundheits- und Wellnessbranche hat sich zu einem dynamischen, vernetzten Ökosystem entwickelt, das jeden Winkel des täglichen Lebens berührt.
Die Verbraucher von heute betrachten Wohlbefinden als eine ganzheitliche, allumfassende Lebensstilentscheidung, die weit über das Fitnessstudio oder den Esstisch hinausgeht. Es umfasst nun alles, von der Herkunft der Lebensmittel, die sie verzehren, über die Transparenz der verwendeten Inhaltsstoffe bis hin zur Qualität des nächtlichen Schlafs, den sie bekommen.
Da Gesundheit und Wellness in den Köpfen und im Alltag der meisten Verbraucher immer präsenter werden, ist die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen, die den Lärm durchdringen und halten, was sie versprechen, so groß wie nie zuvor. Angesichts der Prognosen des Global Wellness Institute, dass die globale Wellness-Wirtschaft bis 2028 fast 9 Billionen Dollar erreichen wird, könnten die Chancen für Hersteller und Einzelhändler im Bereich Gesundheit und Wellness nicht deutlicher sein.
Marsha McGraw von NIQ erklärt, warum dieser Bericht eine wichtige Lektüre ist
Unser umfassender Bericht “Global State of Health & Wellness 2025” basiert auf einer Umfrage unter fast 19.000 erwachsenen Verbrauchern in 19 Ländern und zeigt die neuesten Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Wellness auf. Sie werden darin Folgendes entdecken:
1
Die neuen “sozialen Normen”, die die Branche umgestalten
Faktor 1: Wir sind bewusster und informierter als je zuvor.
Faktor Nr. 2: Wir werden mit konkurrierenden Botschaften und vermeintlich überhöhten Ansprüchen überschwemmt
Faktor Nr. 3: Wir leben länger.
2
Aufkommende globale Trends: Chancen für langfristige Wirkung
Globaler Trend Nr. 1: Ernährung und Darmgesundheit – Entscheidend für die Wahl von Lebensmitteln und Getränken
Globaler Trend Nr. 2: Medikamente zur Gewichtsreduzierung – eine neue Ära im Gewichtsmanagement
Globaler Trend Nr. 3: Wellness – Die neue Grenze der Selbstfürsorge
Globaler Trend Nr. 4: Gesundheitstechnologien – Die Zukunft gestalten
Globaler Trend Nr. 5: Bewusstes Einkaufen – Die Nachfrage nach ethischen und umweltfreundlichen Gesundheits- und Wellnessprodukten
3
Nuancen nach Regionen
Asien-Pazifik-Raum (APAC)
Osteuropa, Naher Osten und Afrika (EEMEA)
Lateinamerika (LATAM)
Nordamerika (NA)
Westeuropa (WE)
4
Ihre nächsten Schritte zur Gewinnung von Kundenanteilen im Jahr 2025
Globale Kernaussagen
Um im Jahr 2025 und darüber hinaus erfolgreich zu sein, sollten Hersteller und Einzelhändler in der Gesundheits- und Wellnessbranche auf die folgenden Wachstumschancen setzen:
1. Gesundheitliche Chancengleichheit und Zugänglichkeit
Die Verbraucher wollen zunehmend, dass gesündere Produkte genauso zugänglich und erschwinglich sind wie ihre “normalen” Gegenstücke, insbesondere in Regionen wie APAC, LATAM sowie dem Nahen Osten und Afrika. Und sie sehen es als Aufgabe der Unternehmen an, dies zu gewährleisten.
2. Self-Tracking und Heimdiagnostik
Es gibt eine wachsende Nachfrage nach tragbaren Geräten und Gesundheitsdiagnosegeräten für zu Hause, mit denen die Verbraucher ihre Gesundheitskennzahlen bequem verfolgen können. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt in APAC, wo die Verbraucher eher geneigt sind, gesundheitsorientierte Technologieprodukte zu kaufen. Die Premiumisierung wird durch die Einbindung von KI vorangetrieben, die zunehmend personalisierte und ganzheitliche Empfehlungen auf der Grundlage der eigenen Messwerte und Ziele liefert.
3. Gut altern
Angesichts der alternden Bevölkerung auf der ganzen Welt steigt der Bedarf an Produkten, die die Gesundheit der Gelenke, die Mobilität, die Gesundheit des Herzens und die geistige Wachheit unterstützen. Innovationen im Bereich der KI-gestützten Gesundheitstechnologie werden sich zu unschätzbaren Werkzeugen entwickeln, um die Lebensqualität einer zunehmend technikaffinen Generation von Senioren zu verbessern.
4. Psychische Gesundheit, guter Schlaf und Energieunterstützung
Die Nachfrage nach Produkten, die Schlaf, Entspannung und Energie fördern, wird weiter steigen, da die Verbraucher ihrer mentalen und emotionalen Gesundheit einen hohen Stellenwert einräumen. Dazu gehören Wearables und Gesundheitstechnologien, die Stress und Schlaf überwachen und Entspannung fördern, sowie Nahrungsergänzungsmittel, nährstoffreiche Lebensmittel, Getränke und Snacks, die Ruhe, geistige Wachheit und körperliche Vitalität fördern.
5. Vertrauen und Informationstransparenz
Die Verbraucher in allen Regionen kaufen eher bei Unternehmen, die in ihrem gesamten Produktportfolio den Schwerpunkt auf Gesundheit und Wellness legen. Außerdem schätzen sie den Zugang zu fachkundiger Beratung und transparenten, detaillierten Produktinformationen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen.
Bonus: Vertiefen Sie Ihr spezifisches Interesse an der Region
Unsere Regional Insights Companions vertiefen die Ergebnisse für die Regionen Asien-Pazifik (APAC), Osteuropa, Naher Osten und Afrika (EEMEA), Lateinamerika (LATAM), Nordamerika (NA) und Westeuropa (WE). Jedes Regional Insights Companion enthält auch Kontaktinformationen zu NIQ-Experten in der jeweiligen Region, die Sie bei Fragen gerne kontaktieren können.
Die Anpassung Ihres Ansatzes an die Besonderheiten der einzelnen Regionen ist von entscheidender Bedeutung, also laden Sie noch heute herunter.
mit China, Indien und Indonesien
mit Polen, Südafrika, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten
mit Brasilien und Mexiko
mit Kanada und den Vereinigten Staaten
mit Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und dem Vereinigten Königreich