Courtenay Verret, VP, Thought Leadership in unserem Global Thought Leadership & Content Team, spricht mit den Yale-Ökonomen Martha Gimbel und Ernie Tedeschi sowie Steve Zurek von NIQ über die sich ständig verändernde Zolllandschaft.
Wenn neue Zölle und Handelsbeschränkungen eingeführt werden, müssen Führungskräfte alle möglichen Szenarien bewerten, damit ihre Unternehmen sowohl Risiken minimieren als auch neue Chancen nutzen können. Unabhängig davon, ob dies in Form einer globalen Diversifizierung der Zulieferer, einer Bestandsverwaltung und/oder Preisanpassungen geschieht, müssen Führungskräfte in allen Branchen auf Veränderungen vorbereitet sein, die die Wettbewerbslandschaft für die nächsten Jahrzehnte neu definieren werden.
Es ist wichtig, informiert zu bleiben (und flexibel zu sein), wenn das neue politische Umfeld in den kommenden Monaten Gestalt annimmt.
In diesem vorausschauenden Bericht haben die Yale-Ökonomen Martha Gimbel und Ernie Tedeschi diese Schlüsselfragen an:
- Was könnte die Zollpolitik möglicherweise beeinflussen?
- Welche Produktkategorien werden betroffen sein?
- Wie können sich Unternehmen schützen?
- Wer ist in der Lage, angesichts der neuen Zölle erfolgreich zu sein?
- Was sind die potenziellen geschäftlichen Auswirkungen neuer Zölle?
- Welche Produktkategorien werden betroffen sein?
Lassen Sie sich diese exklusive Analyse nicht entgehen.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unseren Bericht (auf Englisch) herunterzuladen.
Autoren

Martha Gimbel ist Geschäftsführerin von The Budget Lab in Yale.

Ernie Tedeschi ist Direktor für Wirtschaftswissenschaften bei The Budget Lab in Yale.

Suchen Sie nach weiteren Erkenntnissen von Wirtschaftswissenschaftlern?
Lesen Sie Tedeschis Analyse der sich ändernden Verbrauchermeinungen und seinen Kommentar zu den möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2024.