Infografik

Bild des Monats: GfK Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2025

Infografik

Bild des Monats: GfK Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2025


Data Technology , Gesundheit & Wellness , Industry Trends

Das Geomarketing Bild des Monats für April zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2025.

Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 Euro steht den Schweizern 2025 wieder deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den Einwohnern der benachbarten Länder Österreich und Deutschland. Die Österreicher weisen eine Pro-Kopf-Kaufkraft von 29.852 Euro auf, während die Deutschen in diesem Jahr im Schnitt 29.566 Euro ausgeben können. Doch nicht nur zwischen den Ländern, sondern auch innerhalb der jeweiligen Länder gibt es deutliche regionale Unterschiede in Bezug auf das Ausgabepotenzial.

In der Schweiz liegt der Schwyzer Bezirk Höfe mit Abstand auf dem ersten Platz. Dort stehen den Menschen im Schnitt 138.996 Euro und damit fast 3,6-mal so viel wie den Einwohnern des kaufkraftschwächsten Bezirks im Wahlkreis Entlebuch (39.070 Euro) zur Verfügung. Bei den Österreichern liegt Wiens 1. Bezirk (Innere Stadt) mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 40.497 Euro ganz vorne, während der 20. Wiener Bezirk (Brigittenau) mit 23.624 Euro das Schlusslicht bildet. In Deutschland führt der Landkreis Starnberg mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 40.684 Euro das Kreisranking an; den letzten Platz belegt Gelsenkirchen mit einem Ausgabepotenzial von 23.425 Euro pro Einwohner.

Karte als hochauflösendes JPG herunterladen…

Weitere Ergebnisse der Studie zur Kaufkraft in den DACH-Ländern gibt es in unserer Pressemitteilung vom 27.03.2025.

Alle Bilder sind zur Veröffentlichung freigegeben. Bitte geben Sie als Quelle “Grafik: NIQ-GfK” an.

Weitere Insights rund um das Marktdaten-Angebot von NIQ-GfK finden Sie hier.