
CRESTA Zonen
Analysieren, aggregieren und tauschen Sie risikobezogene Erkenntnisse mithilfe des globalen Standards der (Rück-) Versicherungsbranche aus.
CRESTA-Zonen und GfK Grenzdaten
Verwandeln Sie Informationen in Insights
CRESTA Zonen bieten Versicherern, Rückversicherern, Modellierern, Aufsichtsbehörden und Branchenexperten einen universellen globalen Standard für die Analyse, Aggregation und Kommunikation von risikobezogenen Informationen. Verknüpfen Sie Ihre Daten mit den weltweit anerkannten CRESTA Zonen, um schnell und detailliert Insights zu ermitteln und zu teilen.
Die aktuellen CRESTA Zonen, die in Zusammenarbeit mit der PERILS CRESTA AG erstellt wurden, decken 137 Länder ab und basieren auf den weltweiten postalischen und administrativen Grenzen von GfK aus dem Jahr 2019. Da wir unsere Kartensets regelmäßig aktualisieren, können Gebietsveränderungen zwischen den unterschiedlichen CRESTA Versionen und den aktuellsten GfK Grenzdaten schnell und einfach anhand von CRESTA Zuordnungstabellen eingesehen werden. Aufgrund ihres Status als Branchenbenchmark funktionieren die CRESTA-Zonen ähnlich wie eine Währung auf dem Markt, weshalb sie weniger häufig alle 5-7 Jahre aktualisiert werden und die aktuelle Version aus dem Jahr 2019 stammt.
Ihre Vorteile
- Analysieren und aggregieren Sie Risikodaten – weltweit
Vergleichen und analysieren Sie Risikodaten in 137 Ländern. - Nutzen Sie eine einheitliche Basis in Ihren Versicherungsplattformen
Wählen Sie aus zwei Auflösungen, um u.a. Risiken zu analysieren, Katastrophen zu modellieren, Policen zu zeichnen, Prämien anzupassen und Schadensvolumen zu ermitteln. - Planen Sie mit verlässlichen Grenzdaten
Die Grenzen der CRESTA Zonen passen nahtlos zusammen, ohne Lücken oder Überlappungen. Die hochauflösenden und präzisen Karten bilden eine sichere und robuste Basis für Ihr Risikomanagement. - Teilen Sie Insights datenschutzkonform
Sensible Informationen werden durch Datenaggregation auf CRESTA Ebene geschützt. - Vermeiden Sie Zuordnungsfehler entlang von Küstenlinien
Manuell digitalisierte Grenzen entlang von Küstenlinien gewährleisten, dass Gebäude und Grundstücke am Wasser der jeweiligen CRESTA Zone zugeordnet werden.
Highlights der CRESTA Zonen 2019
Erweiterte Abdeckung
Verknüpfen Sie Ihre Daten mit CRESTA Zonen in 137 Ländern.
Flexible Aggregationsmöglichkeiten
Wählen sie je nach Anwendungsfall aus 4.752 LowRes Zonen und 242.172 HighRes Zonen aus.
Präzise Küstenlinien
Planen Sie dank hochauflösender Küstenlinien mit hoher Präzision in Küstenregionen.
Verbesserte Zuordnungstabellen
CRESTA Versionen mit den neuesten postalischen und administrativen Grenzen anhand des prozentual veränderten Flächenanteils.
Kompatibel mit GfK Marktdaten
Verbessern Sie Ihre Risikoanalysen, indem Sie CRESTA Zonen mit unseren GfK Marktdaten nahtlos verknüpfen.
“As a globally adopted standard for the exchange of insurance data, CRESTA Zones play a critical role in both assessing risk and communicating insights. NIQ’s (previously GfK) proven cartographic expertise and high-quality geodata ensure that this important product meets the evolving demands of the insurance industry.”
— Luzi Hitz, CEO, PERILS
Treffen Sie uns 2025 persönlich auf den folgenden Events:
- 11.-12. März: CAT Risk Management & Modelling Summit 2025 in London
- 19.-23. Oktober: Baden-Baden Reinsurance Meeting